In meinem beruflichen Werdegang konnte ich langjährige Praxis mit Mandanten aus unterschiedlichen Branchen im Bereich der gesellschafts- und arbeitsrechtlichen Beratung, im Rahmen von Vertragsverhandlungen (B2B) und Prozessführung sowie bei der Konzeption und Umsetzung von Nachfolgelösungen sammeln. Dank dieser Erfahrung können solche Aufgabenstellungen für Unternehmen aller Größen und Ausrichtungen gezielt und kompetent gelöst werden.
Ich sehe meine Aufgabe darin, wirtschaftlichen Erfolg mit einem rechtssicheren Umfeld zu verbinden.
Ein von mir betreutes Unternehmen kann daher auf eine eigene Rechtsabteilung verzichten.
Dies spart zum einen Kosten, zum anderen entfällt die Schnittstellenproblematik zwischen Unternehmen und externem Rechtsanwalt, da die Themen von vornherein in einer Hand sind.
Durch methodische Herangehensweise werden hochwertige Rechtsdienstleistungen effizient und kostengünstig.
Ziele werden klar definiert und die Mandanten erhalten kontinuierliche Aufstellungen über jeden Schritt. Das führt zu Transparenz und Kostenkontrolle.
Langjährige Erfahrung mit Mandanten aus unterschiedlichen Branchen und verschiedensten Unternehmen.
Als Rechtsanwalt biete ich eine pragmatische Herangehensweise und gleichzeitig hochqualitative Lösungen für Unternehmen und Gesellschafter.
2023 – 2024
Partner bei einer mittelständischen Wirtschaftskanzlei in Nürnberg
2010 – 2014
Rechtsanwalt mit Führungsverantwortung bei einer Beratungs-Boutique in Nürnberg
seit 2009
selbständiger Rechtsanwalt
2008 – 2010
Rechtsanwalt bei einer überörtlichen mittelständischen Sozietät von Rechtsanwälten, Steuerberatern, Wirtschaftsprüfern und Notaren in Frankfurt am Main
2000 – 2009
Wissenschaftlicher Mitarbeiter, anschl. Lehrbeauftragter für Europäisches Gesellschaftsrecht an der Friedrich-Alexander Universität, Erlangen-Nürnberg
1997 – 1999
Referendardienst am OLG Nürnberg und in Oakland, California
1992 – 1996
Studium der Rechtswissenschaften an der Friedrich-Alexander Universität, Erlangen-Nürnberg
Recht elektronischer Kapitalmärkte
Gesellschafts- und Konzernrecht für Wirtschaftsjuristen
Finanzwirtschaftsrecht und Ökonomik im Wandel? - Festschrift für Harald Herrmann
Kommentierung Bankbilanzrecht (§§ 340ff HGB) in: Heymann, Handelsgesetzbuch Großkommentar
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht
Königstorgraben 9
90402 Nürnberg
Tel. +49 (0) 911 217 597-0
Fax +49 (0) 911 217 597-21
E-Mail: info@roth-law.de